-
67130 Vallée de la Bruche
Das Bruche Tal, das seine Gestaltung dem gleichnamigen Bach verdankt, gipfelt im Osten bei 1099 Metern auf der Granit geprägten Hochebene des Champ du Feu und im Westen beim auf 1099 Metern in den Sandsteinvogesen gelegenen Donon. Das von Saâles bis nach Urmatt reichende Gebiet liegt in einem Mittelgebirge und beherbergt eine große Vielfalt schützenswerter Biotope sowie eine Reihe einzigartiger Naturhighlights. Mitten durch diese Landschaft von Nadelholzwäldern, Hochmooren, Hochweiden und sanfter Talmulden schlängeln sich der für ihre besonderen klaren und sauberen Gewässer bekannte Bach, die „Bruche“ und ihre kleinen Zuflüsse. Hier fühlen sich die Fario-Forelle wie auch zahlreiche andere kostbare Tier-und Pflanzenarten wohl. Links und rechts des Tals erheben sich die Flanken auf 2 bis zu 1000 Metern gelegene, „Natura 2000“ geschützte Gebiete: die Hochweiden des Champ du Feu und das prächtige Waldmassiv des Donon. Auf ihrem Weg durch diese einmalige Landschaft erleben Besucher hier und da das „Besondere inmitten der Natur“: faszinierende Felsenformationen aus Bundsandstein wie der Felsen von Mutzig, die Steinpforte in Lutzelhouse, unberührt anmutende Bergmassive wie der Climont und der Voyemont, magische Orte wie der Donon, rieselnde Bäche wie die Wasserfälle von la Serva und des Nidecks…
67130 Vallée de la Bruche